Was tun gegen quietschende Bremsbeläge?

Bremsbelagquietschen ist ein Problem, das sowohl bei Neu- als auch bei Gebrauchtwagen auftreten kann. Es ist nicht nur unangenehm für Fahrer und Beifahrer, sondern kann auch auf mögliche Probleme im Bremssystem hinweisen. Im heutigen Rotinger-Ratgeber behandeln wir dieses Thema.
Moderne regenerative Bremssysteme in Hybridfahrzeugen

In den letzten Jahren hat die Automobilindustrie ihre Entwicklung hin zu nachhaltiger und effizienter Mobilität beschleunigt. Hybrid- und Elektrofahrzeuge spielen dabei eine bedeutende Rolle und ersetzen nach und nach traditionelle Verbrennungslösungen auf dem Markt. Ein Schlüsselelement für ihre Energieeffizienz sind moderne regenerative Bremssysteme.
Anzeichen dafür, dass Bremsbeläge für Scheiben ungeeignet ausgewählt wurden – Ein Leitfaden für Fahrer

Die richtige Auswahl der Bremsbeläge für Scheiben ist entscheidend für die Sicherheit und Leistung des Bremssystems. Eine falsche Abstimmung dieser Komponenten kann zu ernsthaften Problemen führen, die nicht nur den Fahrkomfort verringern, sondern auch die Verkehrssicherheit gefährden.
Warum nutzen sich Bremsbeläge ungleichmäßig ab?

Ein Auto ist ein komplexer Mechanismus kommunizierender Gefäße. Wenn Probleme in einem der Elemente beginnen, wirken sie sich auf andere Komponenten aus. Dies kann einer der Hinweise darauf sein, warum sich Bremsbeläge ungleichmäßig abnutzen. Heute werden wir uns diesen Fehler genauer ansehen.
Die Rolle von Korrosionsschutzbeschichtungen bei der Verlängerung der Lebensdauer von Bremsscheiben

Korrosion in der Automobilindustrie ist ein Prozess, der Ingenieure nachts wach hält. Die Entwicklung von Korrosionsschutzbeschichtungen oder -materialien ist das Ziel vieler Hersteller. ROTINGER bietet Bremsscheiben mit erhöhter Beständigkeit gegen Metalloxidation.
Professionelle Bremsenwartung, wie Sie eine gute Werkstatt auswählen?

Ein Auto zu kaufen ist eine große Kunst, wenn Sie ein Modell wünschen, das Ihren Erwartungen entspricht. Sie müssen auch an die bestmögliche technische Pflege während der Nutzung denken. Deshalb beraten wir Sie, wie Sie eine gute Werkstatt auswählen, wenn Sie Ihre Bremsen professionell warten lassen möchten.
Welche Vorteile bietet eine regelmäßige Bremseninspektion? ROTINGER-Ratgeber

Die regelmäßige Reinigung und Inspektion der Bremsen Ihres Autos ist ein Schlüsselelement zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit und zur Minimierung der Betriebskosten.
Bedeutet eine größere Bremsscheibe immer ein besseres Bremsen?

Bremsscheiben an der Vorderachse sind heute Standard in modernen Autos auf dem europäischen Markt. Bedeutet eine größere Bremsscheibe immer ein besseres Bremsen?
Wie bremst man in den Bergen?

Bei Fahrten in den Bergen kann es sehr leicht zu einer Überhitzung des Bremssystems kommen. Hier erfahren Sie, was Sie nicht tun sollten und was Sie tun sollten, um das Risiko solcher Situationen zu verringern.
Die Bedeutung des korrekten Einbaus von Bremsscheiben und -belägen – ROTINGER-Ratgeber

Effiziente Bremsen wirken sich auf die Fahrsicherheit aus. Eine ordnungsgemäße Funktion der Bremsen sorgt für innere Ruhe beim Fahren, garantiert aber vor allem die Sicherheit von Fahrer und Passagieren. Im ROTINGER-Ratgeber erläutern wir die Bedeutung des korrekten Einbaus von Bremsscheiben und -belägen.